Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Elisa Tessmer. ISBN: 978-3-96665-041-0. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Sprachendidaktik in der Frühpädagogik

    Open Access: Der Titel "Sprachendidaktik in der Frühpädagogik" (DOI: 10.3224/96665041) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Mehrsprachige Sprach(en)biografien können in Deutschland als Normalfall angesehen werden. Für die Sprachbildung und Sprachförderung in der Frühpädagogik ist daher eine Professionalisierung der Fachkräfte unabdingbar. Elisa Tessmer untersucht in ihrer Studie, wodurch das didaktisch-pädagogische […]
    36,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Tobias Maier. ISBN: 978-3-8474-2946-3. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Die Anwendbarkeit des Erlernten in den wandelnden Bildungs- und Arbeitslandschaften der 1970er- bis 2000er-Jahre

    Open Access: Die Anwendbarkeit des Erlernten in den wandelnden Bildungs- und Arbeitslandschaften der 1970er- bis 2000er-Jahre ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Bildung und Arbeit sind in Deutschland traditionell entlang beruflicher Strukturen organisiert. Mit diesem Forschungsbeitrag wird hinterfragt, ob und, wenn ja, wie Veränderungen in der Wirtschaft und im […]
    54,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Matthias Kohl/Andreas Diettrich/Uwe Faßhauer (Hrsg.). ISBN: 978-3-8474-2927-2. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Berichte zu beruflichen Bildung.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten

    Open Access: „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Bedingt durch die COVID-19-Pandemie wird der „digital turn“ in der betrieblichen Bildung in zweifacher Hinsicht beschleunigt. Zum einen gewinnen Formen der digitalen Unterstützung des beruflichen Lernens erheblich an Relevanz. Zum anderen erfordert die Digitalisierung fachlicher Inhalte […]
    44,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ute Hippach-Schneider/Elena Rieder. ISBN: 978-3-8474-2934-0. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere, Band 225.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    The roles of stakeholders in vocational education and training systems in times of digitalisation – a German-Swiss comparison (RADigital)

    Open Access: The roles of stakeholders in vocational education and training systems in times of digitalisation – a German-Swiss comparison (RADigital) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de In both Switzerland and Germany, stakeholders in vocational education and training (VET) are responding to the serious technological changes with numerous initiatives […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 63 (1-2021): Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 63 (1-2021) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 63 (1-2021): Freie Beiträge DIDAKTIKUM Christoph Schneider: Die Drohung des Gegenbilds. Über den Widerspruch in der Didaktik der NS-„Euthanasie“ AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Sascha Kabel: Bildungsungleichheit im und durch schulischen Unterricht. Zur Frage der Rekonstruierbarkeit der (Re-)Produktion von Bildungsungleichheit in Unterrichtsprotokollen THEORIE UND KRITIK Miguel Zulaica y Mugica: Sozialität und Bildung. Zur Dialektik von Freiheit und Befreiung mit Blick auf Hegel und ihre pädagogische Dimension AUS WISSENSCHAFT […]
    ab 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung 2-2020: Politizität in der Erwachsenenbildung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Debatte Nr. 5 (2-2020) | Politizität in der Erwachsenenbildung

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 5 (2-2020): Politizität in der Erwachsenenbildung Editorial Redaktionskollektiv: Editorial Themenbeitrag Nicolas Engel / Johannes Bretting: Engagiertes Denken. Zum gesellschaftspolitischen Engagement der Erwachsenenbildungswissenschaft Repliken zum Themenbeitrag Daniela Holzer: Kritische Wissenschaften müssen engagiert sein Malte Ebner von Eschenbach: Abstand halten (‚Justqu’où va l’écart?‘). Engagiertes Denken als Abweichung Themenbeitrag Severin Sales Rödel: (Erwachsenen-)Bildung in Zeiten rechtsgerichteter Metapolitik – Für eine Re-Politisierung der Erziehungswissenschaft und Erwachsenenbildungswissenschaft Repliken zum Themenbeitrag […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Autor: Thomas Schäfer. UT: Eine Einführung in ethisches Denken, Handeln und philosophische Reflexion. ISBN: 978-3-8252-5608-1. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    utb

    Ethik für die Soziale Arbeit und helfende Berufe

    Wie verhalte ich mich, wenn ich vor einem beruflichen Dilemma stehe? Wie werde ich meinen Klientinnen und Klienten gerecht – und auch mir selbst? Ethisch kompetentes Denken und Handeln ist im Alltag Sozialer Arbeit und Sozialer Berufe immer wieder gefragt. Dieses Lehrbuch präsentiert wichtige Grundlagen für professionell-verantwortliches und philosophisch fundiertes ethisches Denken und Handeln im Bereich Sozialer Berufe. Neben ethischen Grundbegriffen und Theorien erläutert der Autor auch Themen wie Menschenrechte […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Sabine Jungk (Hrsg.): Wissenschaftler:innen im Gespräch. ISBN: 978-3-8474-2479-6. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Die erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik

    Open Access: Der Titel Die erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik (DOI: 10.3224/84742479) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Im Gespräch mit führenden Wissenschaftler:innen werden die „frühen Jahre“ der (Sozial-)Pädagogik im Kontext von Migration rekonstruiert, von 1970 an bis in die 1990er Jahre. Georg Auernheimer, Ursula Boos-Nünning, Stefan Gaitanides, […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Terhart/Hofhues/Kleinau (Hrsg. UT: Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Optimierung

    Open Access: Der Titel Optimierung (DOI: 10.3224/84742485) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Optimierung – ein für die Erziehungswissenschaft vieldeutiger und spannungsreicher Begriff mit unterschiedlichen, teilweise widersprüchlichen Bedeutungen. In dem Band werden die ambivalenten Dimensionen von Optimierung im Feld von Bildung und Erziehung aufgegriffen. Ziel ist es, die Bedeutungen und […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Autor: Marcel Schmidt. UT: Von der ökosozialen zur sozial-ökologischen Transformation. ISBN: 978-3-8474-2504-5. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Eine theoretische Orientierung für die Soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels

    Open Access: Der Titel Eine theoretische Orientierung für die Soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels (DOI: 10.3224/84742504) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Während Begriffe wie Klimawandel und sozial-ökologische Transformation zum festen Bestandteil der fachlichen wie alltäglichen Kommunikation geworden sind, ist es weder der Disziplin noch der Profession Sozialer Arbeit […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ursula Tölle (Hrsg.). UT: Pädagogik und Politik in Pippi Langstrumpf, Momo, ausgewählten Märchen und dem Fliegenden Klassenzimmer. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Vorstellungen von Erziehung und Bildung in Kinder- und Jugendbüchern

    Kinder- und Jugendbücher spiegeln Vorstellungen von Kindheit, Erziehung und Familie, von Lernen und Bildung, von Normen und Werten, von Gesellschaft und Politik wider. Der Band verbindet Interpretationen von Kinder- und Jugendbüchern sowie deren Verfilmungen mit Theorien von Erziehung und Bildung. Welche Werte und theoretischen Modelle lassen sich in der klassischen Kinder- und Jugendliteratur von Autor*innen wie Erich Kästner, Michael Ende und Astrid Lindgren finden? Übergreifende Bezüge zu Theorien und zur […]
    23,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schreiben im Architekturstudium

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    utb

    Schreiben im Architekturstudium

    Architekten müssen nicht schreiben? Doch. Architektur muss kommuniziert werden – über das Wort ebenso wie über Pläne, Modelle und Animationen. Von der Entwurfsarbeit über wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit – der Ratgeber sensibilisiert für die Bedeutung von sprachlicher Kommunikation in der Architektur, die im Studium oft vergessen und vor allem nicht kontinuierlich betreut wird. Das Buch schließt diese Lücke und vermittelt mithilfe von Praxisbeispielen und Übungen die Grundlagen des […]
    13,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Herausgeber*innen: Juliane Engel/André Epp/Julia Lipkina/Sebastian Schinkel/Henrike Terhart/Anke Wischmann (Hrsg.) Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Bildung im gesellschaftlichen Wandel

    Open Access: Der Titel Bildung im gesellschaftlichen Wandel (DOI: 10.3224/84742552) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Wie lassen sich aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse aus erziehungswissenschaftlicher Sicht erfassen und interdisziplinär diskutieren? Der Sammelband hinterfragt etablierte Forschungszugänge kritisch und erprobt methodische Wagnisse. In vier Sichtachsen zu Transformation, Relationierung, Partizipation und Repräsentation werden gegenwärtige […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • The Editor: Bert Hoffmann (ed.). ISBN: 978-3-8474-2546-5. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Social Policies and Institutional Reform in Post-COVID Cuba

    Open Access: The book Social Policies and Institutional Reform in Post-COVID Cuba is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742546) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 Internationa (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Social Policies and Institutional Reform in Post-COVID Cuba (DOI: 10.3224/84742546) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht […]
    59,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts

    Open Access: Der Titel "Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts" (DOI: 10.3224/84742553) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ „ausgezeichnet mit dem Siegfried-Bernfeld-Preis 2021 der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)”. Das Buch legt die Prolegomena beziehungsweise die allgemeinen systematischen Grundlagen einer Pädagogik des gespaltenen Subjekts für […]
    35,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren

    Pionierin und Katalysator: Aylâ Neusel ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Mut und Kraft einer einzelnen Person im Zusammenwirken mit ähnlich gesinnten Personen und Gruppen Verhältnisse in der Hochschulpolitik und Hochschulforschung beeinflussen können. Diesem subjektiven Faktor in Reform- und politischen Auseinandersetzungsprozessen gehen die Autor*innen dieses Bandes nach. Die Beiträge beschäftigen sich mit der kooperativen Dimension von Hochschulforschung und -politik, Neusels Ansätzen zur Transformation des deutschen Hochschulsystems und den Herausforderungen von Wissenschaftler*innen […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.