Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • BIBB (Hrsg.) ISBN: 978-3-8474-2937-1. Reihe: Ausbildung gestalten. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Elektroniker für Gebäudesystemintegration/ Elektronikerin für Gebäudesystemintegration

    Open Access: Elektroniker für Gebäudesystemintegration/ Elektronikerin für Gebäudesystemintegration ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kim u.a. (Hrsg.). Untertitel: An den Grenzen der Wertneutralität. ISBN: 978-3-8474-2407-9. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Werte im Ethikunterricht

    Wertneutraler Ethikunterricht – ein Paradox? Der Sammelband befasst sich mit der Frage, ob und in welcher Form Werteerziehung im Ethikunterricht stattfinden darf oder sollte und thematisiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Lehrenden. Für viele steht fest, dass moderne Gesellschaften mit zunehmenden moralischen und politischen Konflikten konfrontiert sind. Angesichts dieser Wahrnehmung häufen sich Forderungen nach einer Werterziehung auch im Ethikunterricht. Allerdings steht dieser Forderung ein historisch begründetes Unbehagen entgegen, […]
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Autorinnen: Britta Rüschoff/Stefanie Velten. ISBN: 978-3-8474-2926-5. Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere, Band 228. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Anforderungen an einen erfolgreichen Wissenschafts-Praxis-Transfer

    Open Access: Anforderungen an einen erfolgreichen Wissenschafts-Praxis-Transfer ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Im Rahmen der BMBF-geförderten Initiative ASCOT+, in der technologiebasierte Lehr-/ Lern- und Testinstrumente für die Berufsbildung entwickelt und in die Praxis transferiert werden sollen, stellte sich die Frage nach den Bedingungen eines erfolgreichen Transfers. Ziel der […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Sabine Jungk (Hrsg.): Wissenschaftler:innen im Gespräch. ISBN: 978-3-8474-2479-6. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Die erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik

    Open Access: Der Titel Die erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik (DOI: 10.3224/84742479) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Im Gespräch mit führenden Wissenschaftler:innen werden die „frühen Jahre“ der (Sozial-)Pädagogik im Kontext von Migration rekonstruiert, von 1970 an bis in die 1990er Jahre. Georg Auernheimer, Ursula Boos-Nünning, Stefan Gaitanides, […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Autor: Landsberger u.a. Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). ISBN: 978-3-8474-2942-5, Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Ausbildung gestalten Umsetzungshilfe Brauer und Mälzer und Brauerin und Mälzerin

    Open Access: Ausbildung gestalten Umsetzungshilfe Brauer und Mälzer und Brauerin und Mälzerin ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Digitalisierung, technische Neuerungen, die wachsende Bedeutung einer nachhaltigen Produktion und eine erweiterte Produktpalette haben die Anforderungen an den Beruf Brauer/-in und Mälzer/-in verändert. Die Publikation erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung und die […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Terhart/Hofhues/Kleinau (Hrsg. UT: Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Optimierung

    Open Access: Der Titel Optimierung (DOI: 10.3224/84742485) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Optimierung – ein für die Erziehungswissenschaft vieldeutiger und spannungsreicher Begriff mit unterschiedlichen, teilweise widersprüchlichen Bedeutungen. In dem Band werden die ambivalenten Dimensionen von Optimierung im Feld von Bildung und Erziehung aufgegriffen. Ziel ist es, die Bedeutungen und […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Autor: Marcel Schmidt. UT: Von der ökosozialen zur sozial-ökologischen Transformation. ISBN: 978-3-8474-2504-5. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Eine theoretische Orientierung für die Soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels

    Open Access: Der Titel Eine theoretische Orientierung für die Soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels (DOI: 10.3224/84742504) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Während Begriffe wie Klimawandel und sozial-ökologische Transformation zum festen Bestandteil der fachlichen wie alltäglichen Kommunikation geworden sind, ist es weder der Disziplin noch der Profession Sozialer Arbeit […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ursula Tölle (Hrsg.). UT: Pädagogik und Politik in Pippi Langstrumpf, Momo, ausgewählten Märchen und dem Fliegenden Klassenzimmer. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Vorstellungen von Erziehung und Bildung in Kinder- und Jugendbüchern

    Kinder- und Jugendbücher spiegeln Vorstellungen von Kindheit, Erziehung und Familie, von Lernen und Bildung, von Normen und Werten, von Gesellschaft und Politik wider. Der Band verbindet Interpretationen von Kinder- und Jugendbüchern sowie deren Verfilmungen mit Theorien von Erziehung und Bildung. Welche Werte und theoretischen Modelle lassen sich in der klassischen Kinder- und Jugendliteratur von Autor*innen wie Erich Kästner, Michael Ende und Astrid Lindgren finden? Übergreifende Bezüge zu Theorien und zur […]
    23,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Herausgeber*innen: Juliane Engel/André Epp/Julia Lipkina/Sebastian Schinkel/Henrike Terhart/Anke Wischmann (Hrsg.) Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Bildung im gesellschaftlichen Wandel

    Open Access: Der Titel Bildung im gesellschaftlichen Wandel (DOI: 10.3224/84742552) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Wie lassen sich aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse aus erziehungswissenschaftlicher Sicht erfassen und interdisziplinär diskutieren? Der Sammelband hinterfragt etablierte Forschungszugänge kritisch und erprobt methodische Wagnisse. In vier Sichtachsen zu Transformation, Relationierung, Partizipation und Repräsentation werden gegenwärtige […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • The Editor: Bert Hoffmann (ed.). ISBN: 978-3-8474-2546-5. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    Social Policies and Institutional Reform in Post-COVID Cuba

    Open Access: The book Social Policies and Institutional Reform in Post-COVID Cuba is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742546) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 Internationa (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Social Policies and Institutional Reform in Post-COVID Cuba (DOI: 10.3224/84742546) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht […]
    59,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts

    Open Access: Der Titel "Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts" (DOI: 10.3224/84742553) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ „ausgezeichnet mit dem Siegfried-Bernfeld-Preis 2021 der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)”. Das Buch legt die Prolegomena beziehungsweise die allgemeinen systematischen Grundlagen einer Pädagogik des gespaltenen Subjekts für […]
    35,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren

    Pionierin und Katalysator: Aylâ Neusel ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Mut und Kraft einer einzelnen Person im Zusammenwirken mit ähnlich gesinnten Personen und Gruppen Verhältnisse in der Hochschulpolitik und Hochschulforschung beeinflussen können. Diesem subjektiven Faktor in Reform- und politischen Auseinandersetzungsprozessen gehen die Autor*innen dieses Bandes nach. Die Beiträge beschäftigen sich mit der kooperativen Dimension von Hochschulforschung und -politik, Neusels Ansätzen zur Transformation des deutschen Hochschulsystems und den Herausforderungen von Wissenschaftler*innen […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Autor: Kari Palonen. UT: Perspektiven aus den Plenardebatten des Deutschen Bundestags. ISBN: 978-3-8474-2545-8. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Politik als parlamentarischer Begriff

    Open Access: Der Titel "Politik als parlamentarischer Begriff" (DOI: 10.3224/84742545) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Das Buch analysiert die Verwendung des Begriffs „Politik“ in den Plenardebatten des Deutschen Bundestags für den Zeitraum von 1949 bis 2017. Wie thematisieren und problematisieren Parlamentarier*innen den Politikbegriff? Welche Schlüsse für Begriffsgeschichte, Rhetorik […]
    69,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wittmann u.a. (Hrsg.). ISBN: 978-3-8474-2560-1. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021

    Open Access: Der Titel Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 (DOI: 10.3224/84742560) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Autor: Andreas Zollinger. ISBN: 978-3-8474-2572-4. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Die soziale Konstruktion des Kindes und die generationale Ordnung in der Schule

    Vorstellungen von Kindheit und vom Kind sind soziale Konstruktionen und als solche eng mit den Werten und Normen einer Gesellschaft verknüpft, so die Prämisse der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung. Die Studie untersucht die Prägung dieser Vorstellungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Analysiert wird der schulische Diskurs zu Kindern und Kindheit in deutschschweizerischen Lehrervereinszeitschriften mittels konstruktivistischer Grounded Theory. Es zeigt sich, dass Kinder durchwegs defizitär konstruiert werden und in der Schule eine […]
    35,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Autor: Christian Melzig. ISBN: 978-3-8474-2931-9. Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Lernförderlicher Umgang mit Fehlern in der Ausbildung

    Open Access: Lernförderlicher Umgang mit Fehlern in der Ausbildung ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Berufsbezogene Ansätze, bei denen Lernen aus Fehlern als Kompetenz operationalisiert wird, liegen bisher nicht vor. Gerade für Auszubildende wären solche klar defi nierten Kompetenzen, die gemessen und gefördert werden können, besonders relevant. Die vorliegende […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.