Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 25.04.2024

ISSN: 2567-5966

Debatte Nr. 10 (1-2023) | Erwachsenenerziehung, Teil 2

29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 25.04.2024

ISSN: 2567-5966

Inhalt

Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
Nr. 10 (1-2023): Erwachsenenerziehung, Teil 2

Editorial
Das Redaktionskollektiv: Editorial

Repliken zum Themenbeitrag
Arnd-Michael Nohl: Gegen die Aus- und Entgrenzung des Begriffs der Erwachsenenerziehung
Maike Lambrecht: Zum Verhältnis von Autonomie und Heteronomie in der Erziehung ‒ und in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Henning Pätzold: Erziehung: Eine (zu) dunkle Seite der Erwachsenenbildung
Lukas Schildknecht / Sylvia Wehren: Mehr als Repression: Bedeutungshorizonte von Erziehung
Christoph Damm: Erwachsenenerziehung ist notwendig. Ein Begründungsversuch aus Sicht der Sozialen Arbeit

Replik zu den Repliken
Daniela Holzer: Wie Erwachsenenerziehung weiterdenken?

Inhaltsverzeichnis herunterladen
Leseproben

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): debatte.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den Debatte-Alert anmelden.

en_USEnglish