Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 20.04.2023

ISSN: 2191-3560

ZISU 12 (2023) | Fachunterricht und Subjektivierung

0,00  - 27,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur ZeitschriftTo the single article download

Erscheinungsdatum : 20.04.2023

ISSN: 2191-3560

Inhalt

ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung
Heft 12 (2023): Fachunterricht und Subjektivierung
Hrsg. von: Uwe Gellert, Thorsten Merl, Kerstin Rabenstein & Matthias Schierz

Editorial
Uwe Gellert / Thorsten Merl / Kerstin Rabenstein / Matthias Schierz:
Fachunterricht und Subjektivierung

Thementeil
Nele Kuhlmann / Christian Herfter: Subjektivierung im Medium mathematischen Schulwissens – Explorationen zu unterrichtlichen Praktiken des Schreibens, Vorstellens und Rechnens
Ezgi Güvenç / Tobias Leonhard: Phänomene doppelter Subjektivierung im Praktikum
Hanna Roose: Subjektorientierung und Subjektivierung im evangelischen Religionsunterricht
Delia Hülsmann: Fachliche und soziale Implikationen von Spracharbeit. Sprachbezogene Bearbeitungsprozesse aus erwerbs- und anerkennungstheoretischer Perspektive
Hannes König / Helen Lehndorf: Deuten und deuten lassen. Subjektpositionen des Interpretierens als Wissens- und Lehrpraxis literaturwissenschaftlicher Seminare
Anja Langer: Figuren der Interferenz im Sprechen über heteronormativitätskritische Fachunterrichtsgestaltung

Allgemeiner Teil
Andrea Bossen / Thorsten Merl / Angela Bauer: Zur Abstimmung gebracht – Herstellung einer Klassengemeinschaft im Klassenrat
Kerstin Rabenstein: Zur Herstellung der Schulklasse in Artefakten. Eine Praxeografie zu ersten Tagen von neuen 5. Klassen

Rezensionen
Elias Braun: Machold, Claudia / Wienand, Carmen (2021): Die Herstellung von Differenz in der Grundschule. Eine Langzeitethnographie. Beltz Juventa: Weinheim und Basel, 217 S.

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zisu.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZISU-Alert anmelden.

en_USEnglish