Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.02.2021

ISSN: 0938-5363

Erziehungswissenschaft 2-2020 (Heft 61) | Neue Formen der Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten

26,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.02.2021

ISSN: 0938-5363

Inhalt

Educational Science
2-2020 (Heft 61): Neue Formen der Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten

THEMENSCHWERPUNKT „NEUE FORMEN DER ARCHIVIERUNG, BEREITSTELLUNG UND NACHNUTZUNG VON FORSCHUNGSDATEN“
Sabine Reh / Lars Müller / Stefan Cramme / Bettina Reimers / Marcelo Caruso: Warum sich Forschende um Archive, Zugänge und die Nutzung bildungswissenschaftlicher Forschungsdaten kümmern sollten – historische und informationswissenschaftliche Perspektiven
Stefan Aufenanger / Margarete Götz: Gruppennützige Forschung mit nichteinwilligungsfähigen Personen
Falk Radisch / Petra Stanat / Cornelia Gräsel / Kai Maaz: Kommentierung der gemeinsamen Stellungnahme zum Forschungsdatenmanagement von DGfE, GEBF und FGD aus Sicht der Kommission „Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung“
Christine Demmer / Juliane Engel / Thorsten Fuchs: Erkenntnis, Reflexion und Bildung – zur Frage neuer Formen der Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten
Sigrid Hartong / Claudia Machold / Patricia Stošić: Zur (unterschätzten) Eigendynamik von Forschungsdateninfrastrukturen. Ein Kommentar zu den „Empfehlungen zur Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten im Kontext erziehungs- und bildungswissenschaftlicher sowie fachdidaktischer Forschung“

BERICHTE AUS DEN SEKTIONEN
Sektion 1 – Historische Bildungsforschung
Sektion 2 – Allgemeine Erziehungswissenschaft
Sektion 3 – Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
Sektion 9 – Erwachsenenbildung
Sektion 13 – Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung
Sektion 14 – Organisationspädagogik

PERSONALIA
Hermann Veith: Nachruf auf Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Edelstein
Bianca Bloch / Peter Cloos / Jens Kratzmann / Melanie Kuhn / Marc Schulz / Wilfried Smidt / Gisela Kammermeyer: Nachruf auf Prof. Dr. Susanna Roux

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.

en_USEnglish